Erste Gedanke zu einem Formel-1-Rennen in Vietnam hatte Ex-Formel-1-Boss Bernie Ecclestone. Nachdem Liberty Media 2017 an die Führung der Formel 1 kam wurde aus dem Gedanken eine Idee und schlussendlich ein Platz im Formel-1-Kalender.
Die Rennstrecke wurde vom deutschen Streckeningenieur Hermann Tilke entworfen und verfügt über eine Streckenlänge von 5,607 km. Die erst 2020 fertig gestellte Rennstrecke zeichnet sich durch ihre 1,6 km lange Gerade aus auf der die Piloten eine Geschwindigkeit von bis zu 335 km/h erreichen können. Der Stadtkurs führt sowohl über neu gebaute als auch über schon vorhandene Straßen vor dem Hintergrund einer einzigartigen Skyline. Nach den Bauarbeiten bietet die neue Rennstrecke 23 anspruchsvolle Kurven und damit mehr als bei der ursprünglichen Planung vorgesehen waren. Die gesamte Strecke und auch das Boxengebäude konnten ausschließlich mit lokal gewonnenen Materialien erbaut werden, worauf Vietnam sehr stolz ist. Inspiriert wurde die neue Strecke von bekannten Rennstrecken wie Suzuka, Monaco und dem Nürburgring. So erinnern zum Beispiel die Kurven 1 und 2 an den Nürburgring. Als Anreiz für das 300 Meter lange Boxengebäude dienten zwei bedeutende vietnamesische Monumente. Zum einen die Gedenkstätte Zitadelle Thang Long und zum anderen der Literaturtempel in Hanoi. Nun heißt es für die Formel-1-Fahrer sich auf eine lange Gerade, neue Kurven, harte Bremspunkte und unbekannte Herausforderungen einzustellen. Die Formel-1-Premiere in Vietnam wird ein begeisterndes Erlebnis für alle Motorsport-Fans und wird für viele unvergessliche Momente sorgen.
Die Hauptstadt Vietnams zählt etwa 6,5 Millionen Einwohner und ist nicht nur die zweitgrößte Metropole Vietnams sondern auch die älteste noch erhaltene Hauptstadt Südostasiens. Die Stadt befindet sich im Delta des Roten Flusses im Norden Vietnams. Das Herz und der Mittelpunkt der Stadt ist die facettenreiche und faszinierende Altstadt, die auch zur beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Hanoi gehört. Die Lebendigkeit und Energie der besonderen Altstadt, die auch „Old Quarter“ oder „36 Straßen“ genannt wird, ist zu jeder Uhrzeit spürbar. Hanoi ist bekannt für ihre einzigartige Kultur, die unverwechselbaren Pagoden, den verrückten Verkehr und das fantastische Essen. Von sehr alt bis modern und exotisch, in Hanoi ist alles zu finden. Wer einmal in Hanoi ist, sollte sich die Zeit nehmen für einen Spaziergang durch die Gassen in der Altstadt, vorbei an den vielen kleinen Läden und den Straßenhändlern zu den niedlichen Restaurants und Cafés, in denen ihr die vietnamesische Küche genießen könnt. Der Hoan-Kiem-See gilt als Zentrum der Stadt und bietet einen Ort der Ruhe nach einem aufregenden Besuch in der Altstadt. Taucht in die spannende Kultur ein und lernt das Leben in Hanoi kennen.
Unsere Top 10 Highlights in Hanoi, die ihr euch unbedingt ansehen solltet:
Land: Vietnam
Stadt: Hanoi
Name des Kurses: Hanoi Street Circuit
Termin: 04.04.2021
Streckenlänge: 5,607 km
Runden: 55
Kurven: 23
Top Speed: noch offen
Streckenrekord: noch offen