Auf die Plätze! Fertig! Los!
Die Formel E startet in die 7. Saison! Ab sofort hat die Formel E ein Zuhause bei ABSOLUT Sport. 14 Rennen rund um den Globus in Weltmetropolen wie London, Paris, New York und Berlin!
Die neuen Antriebe halten auch Einzug in den Motorsport! Die Formel E ist die alternative Rennklasse zur Formel 1. Mit unseren Formel E Reisen erlebst du jede Menge Action und bist live dabei, wenn Geschwindigkeit und das Können der Fahrer über Sieg und Niederlage entscheidet. Bei uns gibt es puren Motorsport zum erleben, zum spüren und zum anfassen. Aber sei gewarnt, wer einmal echten Motorsport live gesehen hat, kann selten genug davon bekommen!
In den vergangen Jahren fuhren Motorsport Stars wie Felipe Massa und Nick Heidfeld in der Formel E mit dem alternativen Elektroantrieb. Die Stars der Formel E fahren unter anderem in Boliden von den Herstellern BMWi, Audi Sport, Mercedes EQ und Porsche. Sei also gespannt auf die Saison 2021 in der Formel E!
Runde | Rennen | Datum | |
---|---|---|---|
1. | Santiago de Chile - Chile | verschoben | Anfrage |
2. | Mexico City - Mexico | verschoben | Anfrage |
3. | Diriyya - Saudi-Arabien | 26.02.2021 | Anfrage |
4. | Diriyya - Saudi-Arabien | 27.02.2021 | Anfrage |
5. | Sanya - China | verschoben | Anfrage |
6. | Rom - Italien | 10.04.2021 | Anfrage |
7. | Paris - Frankreich | 24.04.2021 | Anfrage |
8. | Monaco | 08.05.2021 | Anfrage |
9. | Seoul - Südkorea | 23.05.2021 | Anfrage |
10. | noch nicht bekannt | Anfrage | |
11. | Berlin - Deutschland | 19.06.2021 | Anfrage |
12. | New York - USA | 10.07.2021 | Anfrage |
13. | London - Vereinigtes Königreich | 24.07.2021 | Anfrage |
14. | London - Vereinigtes Königreich | 25.07.2021 | Anfrage |
Die neue Saison 2021 der Formel E beginnt am 16. Januar in Santiago de Chile, in der Hauptstadt des südamerikanischen Landes Chile. Der Parque O'Higgins Circuit ist 2,287 km lang und liegt im Stadtzentrum von Santiago. Die Formel E gastiert 2021 zum vierten Mal auf der Rennstrecke, zwischenzeitlich wurden allerdings einige Kurven verändert, sodass der aktuelle Kurs ca. 100 Meter kürzer ist als der Ursprüngliche.
Nach der Weltreise von Chile über Mexiko, Saudi Arabien und China kommt die Formel E zum Europa Auftakt in die Hauptstadt von Italien.
Neben Pizza, Spaghetti, herrlichen Kaffee und köstlichen Wein kann man in Rom auch das sechste Rennen der Formel Saison 2021 genießen. Die Rennstrecke führt die Fahrer der E-Boliden über die Straßen des Bezirks Esposizione Universale di Roma, im Süden der Stadt. Der 2,86 km lange und technisch sehr anspruchsvolle Kurs führt vorbei an der Messehalle, dem Platz der Nationalen Einheit und dem Marconi Obelisken.
Nach einem packenden Europaauftakt in Rom zieht der Tross der Formel E weiter in die Stadt der Liebe. Die Rennstrecke für die Formel E wird wie üblich auf den öffentlichen Straßen eingerichtet. Das bedeutet für die Fahrer, dass überall auf dem Kurs mit vielen Bodenunebenheiten zu rechnen ist. Die Strecke führt am Grab Napoleons, am Invalidendom und dem Armee-Museum vorbei. Es passen nur 15.000 Zuschauer an die Strecke, was dazu führt, dass die Plätze jedes Jahr innerhalb von kurzer Zeit ausverkauft sind. Eine Erhöhung der Zuschauerkapazität ist aufgrund der engen Bebauung von Paris nicht möglich.
Paris wird jedes Jahr von über 47 Millionen Touristen aus aller Welt besucht. Die Hauptattraktionen sind der Eiffelturm, der Triumphbogen, die Kathedrale Notre Dame und das Louvre sind. Die bekannte Kathedrale Notre Dame wurde im April 2019 Teil einer der größten Brandkatastrophen der letzten Jahre und ist zu großen Teilen bei dem Feuer zerstört worden. Derzeit laufen die Wiederaufbauarbeiten.
Nach Paris ist vor Monaco. Die Rennstrecke ist eine der prestigeträchtigsten Weltweit und zählt zu den wohl berühmtesten Stadtkursen in der Motorsportwelt. Die Streckenführung wurde für die Formel E ein wenig angepasst, sodass die neue Strecke das Casino und der Tunnel auslassen. Diese Veränderung ergibt eine neue Gesamtlänge von 1,76 km für den gesamten Straßenkurs. Das Rennen in Monaco findet nur alle zwei Jahre, da es sich mit dem Monaco Historic Grand Prix abwechselnd, welcher immer in den geraden Jahrgängen stattfindet.
“Berlin! Berlin! Wir fahren nach Berlin!“ heißt es für das elfte Rennen der Formel E Saison 2021!
Um die Saison 2020 mit genügend Rennen bestreiten zu können, wurden in Berlin aufgrund der Corona Umstände gleich sechs Rennen des Rennkalenders hintereinander abgehalten. Gefahren wird auf dem Tempelhof-Ring, der auf dem Gelände des Ehemaligen Flughafens Tempelhof aufgebaut wird. Der Kurs ist 2,505 km lang und ist ein mix aus technisch Anspruchsvoll Passagen. Rund um die Rennstrecke entsteht ein Themenpark rund um die Elektromobilität.
Von Berlin aus geht es mit der Formel E zum zwölften Rennen der Saison 2021 nach New York.
Lange Zeit versuchte der ehemalige Formel 1 Boss Bernie Ecclestone ein Rennen in New York ins leben zu rufen, ohne Erfolg. Doch die Formel E hat es geschafft! In der Formel E Saison 2021 soll zum vierten Mal der E-Prix von New York stattfinden. Gefahren wird direkt vor dem Brooklyn Cruise Hafen, auf einer 2,373 km langen Strecke auf den Straßen Brooklyns. Im Hintergrund der Strecke erheben sich die Wolkenkratzer von New Yorks Financial District und die Insel Governors Island. Ein wahres Highlight im Rennkalender der Formel E 2021!
Zum Saisonfinale gehts von New York nach London, wo gleich zwei Rennen zum Abschluss der Saison 2021 gefahren werden. Austragungsort ist der Battersea Park direkt an der Themse.
Die Rennstrecke ist 2,9 km lang und führt durch 15 Kurven und 5 Schicken. 2021 findet die Formel insgesamt das dritte Mal in London statt, nachdem das ursprüngliche Comeback für 2021 geplant war.
Bei Facebook teilen