Die Basketball Europameisterschaft 2022 kommt wieder nach Deutschland! Nach 2015 in Berlin werden dieses Mal die Basketballarenen in Köln und Berlin einen Teil der Europameisterschaft 2022 austragen. Wie auch schon im Fußball werden die verschiedenen Phasen der FIBA EuroBasket 2022 in verschiedenen Städten ausgetragen.
Die Lanxess Arena in Köln wird der FIBA ab 1. September 2022 als Austragungsort der Gruppenphase dienen, neben den Städten Prag (Tschechien), Tiflis (Georgien) und Mailand (Italien) die ebenfalls nur für die Austragung der Gruppenphase eingeplant sind. Für die Finalrunden geht es in die bundesdeutsche Hauptstadt Berlin, in die Mercedes-Benz Arena.
Sei live dabei, wenn sich die besten 24 Teams in der FIBA EuroBasket 2022 um jeden Punkt auf dem Feld duellieren.
ABSOLUT Sport bietet euch Reisepakete inklusive Tickets zu allen Vorrundenspielen der Deutschen Mannschaft. Auf Anfrage stellen wir euch selbstverständlich gerne ein persönliches Reisepaket zu allen Spielen eurer Wahl zusammen. Auf Anfrage organisieren wir euch auch eure Anreise zu den Spielorten mit Bahn oder Flugzeug.
Die Basketball Europameisterschaft 2022 wird in einer Gruppenphase mit vier Gruppen mit je sechs Mannschaften gespielt. Jede der Gruppen wird in einem anderen Land gespielt, sodass die vier Gastgeberländer Deutschland, Italien, Tschechien und Georgien gesetzt sind für das Turnier.
Es ist die dritte FIBA EuroBasket nach 2015 und 2017 die in vier Gastgeberländern ausgetragen wird. Die Zusammenstellung der Gruppen wird in einer Auslosung nach Abschluss der Qualifikationsturnieren ausgelost. In jede der vier Gruppen qualifizieren sich die besten vier Teams für die K.O. Runde, die in Berlin ausgetragen wird. Hier geht es dann direkt mit der Rund der besten 16 in einem K.O. System bis in das Finale weiter. Das große Finale steigt in der Mercedes-Benz Arena am 18. September 2022! Wenn du live dabei sein möchtest registriere dich jetzt, dann verpasst du keine Informationen zu der FIBA EuroBasket 2022!
Deutschland (Gastgeber) |
Tschechien (Gastgeber) |
Italien (Gastgeber) |
Georgien (Gastgeber) |
Spanien |
Ukraine |
Slowenien (amtierender Europameister) |
Israel |
Bosnien und Herzegowina |
Griechenland |
Kroatien |
Bei Facebook teilen