Dynamischer Sport mit vielen Toren, Spannung und die Entscheidung über Sieg oder Niederlage in der letzten Sekunde – im Handball ist alles möglich. Deshalb ermöglichen wir euch eine Handball Reise, um die besten Teams der Welt live zu erleben. So könnt ihr euer Team anfeuern und womöglich den entscheidenden Unterschied über Sieg oder Niederlage ausmachen.
Nach der WM ist vor der WM! Leider findet die Handball-WM 2021 in Ägypten ohne Zuschauer statt. Aber die Zeit des Trübsal Blasens ist vorbei, wir fokussieren uns jetzt voll auf die Zukunft:
Die 28. Handball-Weltmeisterschaft 2023 wird zum zweiten Mal in der Geschichte in mehr als einem Land ausgetragen. Das Komitee hat am 06. November 2015 bekanntgegeben, dass das Turnier um die Weltmeisterschaft erstmals in Polen und zum fünften Mal in Schweden gastiert. Die Eröffnungszeremonie und das Final des Wettkampfes werden in der größten Halle der Gastgeber ausgetragen, in der Tele2 Arena in Stockholm. Bei der zweiten Handball Weltmeisterschaft überhaupt 1954, war Schweden das erste Mal Gastgeber und wurde zugleich in diesem Jahr auch das mal Weltmeister.
Vom 12. bis zum 29. Januar 2023 werden zum zweiten Mal 32 statt 24 Mannschaften beim Turnier ihr Können unter Beweis stellen. Die veränderte Anzahl an Mannschaften soll mehr Nationen die Möglichkeit geben internationale Erfahrungen zu sammeln. Zudem teilte die IHF mit, dass die WM-Teilnehmer 20 statt 18 Spieler für die WM nominieren dürfen. Die Entscheidung, größere Kader zu erlauben, wurde zum Wohle und zur Entlastung der Sportler getroffen. Bei der 28. Handball-WM erwarten euch packende Spiele, pure Emotionen und die besten Teams der Welt.
Lasst euch dieses große Fest nicht entgehen und meldet euch jetzt für den Newsletter für die WM 2023 an. Sobald es Reisepakete von uns gibt, seid ihr die Ersten, die davon wissen.
Nach derzeitigem Stand wird es neun Austragungsorte des Turniers geben. Dabei entfallen drei dieser Gastgeberstädte auf Schweden. In Stockholm steht die größte Halle des Turniers, mit einer Kapazität von ca. 35.000 Zuschauern. In Stockholm soll die Eröffnung und das Finale der 28. Handball-WM ausgetragen werden. Außerdem sollen in Schweden auch die Städte Malmö und Götheborg als Austragungsorte dienen.
In Polen soll insgesamt in sechs Hallen gespielt werden, die größte unter ihnen steht in Krakau und hat eine Kapazität von ca. 15.000 Zuschauern. Gespielt werden soll außerdem in den Städten Gdansk, Lodz, Breslau, Kattowitz und Gliwice.