2015 feierte der Große Preis von Mexiko sein großes Comeback in der Königsklasse des Rennsports. Über 20 Jahre wurde aufgrund fehlender Instandhaltung der Strecke und die damit verbundene erhöhte Gefahr für die Fahrer, kein Formel 1 Rennen auf dem Autódromo Hermanos Rodríguez ausgetragen. Nach der Modernisierung der Rennstrecke konnten sich Betreiber des Formel 1 Kurses jedoch mit Bernie Ecclestone auf die Wiederaufnahme in den Formel 1 Kalender einigen. Benannt wurde die Formel-1 Rennstrecke, Autódromo Hermanos Rodríguez, nach den ehemaligen mexikanischen Rennfahrer- Brüdern Ricardo und Pedro Rodriguez. Das große Highlight des Kurses bietet die langgezogene Peraltada Kurve, die von ihrer Form sehr stark an die Parabolica Kurve in Monza erinnert. Aber auch die Lage des Kurses Autódromo Hermanos Rodríguez ist sehr speziell. Mit einer Höhe von 2.285 Metern, ist das Autódromo Hermanos Rodríguez die höchstgelegende Strecke der Formel 1. Die damit verbundenen Auswirkungen auf die sensible Aerodymanik, sowie die Motoren, lassen auf ein spannendes Formel 1 Rennen hoffen.
Mexiko City ist eine Stadt der Superlative! Rund 23 Millionen Menschen leben in dieser Metropolregion, die zu den größten der Erde zählt. Die Stadt gehört zu keinem Bundesstaat, sondern ist der bundesunmittelbare Hauptstadtbezirk des Landes – bei 8 Millionen Einwohnern prallen hier die verschiedensten Kulturen aufeinander.
Mexiko City liegt auf einer Hochebene auf etwa 2200m und ist auf drei Seiten von hohen Bergen umgeben. Unter anderem von den schneebedeckten Vulkanen Iztaccihuatl und Popocatépetl.
Alles ist hier größer, schneller, prunkvoller und auch aggressiver als in der Provinz. Mexiko-Stadt ist der administrative, politische, wirtschaftliche und auch kulturelle Mittelpunkt des Landes. Mexiko-Stadt hat 350 Stadtviertel, die ein ganzes Tal füllen. Darin hunderte sehenswerte Museen und ebenso viele Denkmäler. Dazu Heiligtümer, Prachtbauten und Ausgrabungsstätten verschiedener Kulturen. Die Kunst der Azteken spielt immer noch eine große Rolle, diese kann man in den schwimmenden Gärten, den Xochimilco bestaunen. Auch der Platz der drei Kulturen spiegelt genau diese Vielfalt wieder. Durch das Zusammenspiel der aztekischen Kunst, der spanischen Kultur, sowie modernen Architektur, erhält Mexico- Stadt ein unvergessliches Stadtbild.
Weitere Highlights in Mexiko Stadt sind unter anderem folgende:
- Chapultepec-Park
- Historische Stadtzentrum
- Kathedrale von Mexiko-Stadt
- Plaza de la Constitución
- Templo Mayor
- Paseo de la Reforma und Zona Rosa
- Xochimilco (schwimmende Gärten der
Azteken)
- Sonnen- und Mondpyramide von
Teotihuacan
- Der Platz der drei Kulturen
- Basilika der Jungfrau von Guadalupe
Land: Mexiko
Stadt: Mexiko-Stadt
Name des Kurses: Autódromo Hermanos Rodríguez
Termin: 26.10.2025
Streckenlänge: 4,421 km
Runden: 71
Kurven: 17
Top Speed: 345 km/h