Erlebe den Auftakt der College-Football-Saison 2025 live in Dublin! Am 23. August 2025 treffen die Kansas State University Wildcats und die Iowa State University Cyclones in der Aer Lingus College Football Classic aufeinander. Dieses Spiel ist ein echtes Highlight: das erste Big 12-Matchup auf irischem Boden und das 10. College-Football-Spiel, das jemals in Dublin stattfindet.
Registriere dich jetzt, um exklusive Updates zu Tickets und Reiseangeboten zu erhalten. So verpasst du garantiert nichts rund um dieses unvergessliche Event! Jetzt Interesse anmelden und dir deinen Platz für das Highlight der College-Football-Saison 2025 sichern. Wir sehen uns in Dublin!
Eine frühere An- bzw. spätere Abreise ist auf Anfrage möglich. Schreibt uns hierfür oder bezüglich weiterer Wünsche gerne eine Email oder ruft uns unter 06151 – 660 8471 an.
Willkommen in diesem charmanten 3-Sterne-Hotel im Herzen von Dublin! Die Unterkunft begeistert mit ihrem traditionellen georgianischen Stil und befindet sich in einem historischen Gebäude aus dem 18. Jahrhundert, das einst zum Anwesen des Earl of Clonmel gehörte.
Bitte beachte, dass es in der Unterkunft keinen Aufzug gibt – alle Zimmer sind nur über eine Treppe erreichbar. Jedes Zimmer ist mit einem eigenen Bad, Kabel-TV sowie Kaffee- und Teezubehör ausgestattet. Die Rezeption ist rund um die Uhr für dich da, und du kannst im gesamten Hotel kostenloses WLAN nutzen.
Das Albany House ist ein privat geführtes, rauchfreies Hotel in unmittelbarer Nähe des wunderschönen St. Stephen’s Green Parks. In nur fünf Gehminuten erreichst du die Grafton Street, Dublins beliebteste Einkaufsstraße, sowie das lebhafte Temple Bar Viertel mit seinen vielen Bars und Restaurants.
Freue dich morgens auf ein kontinentales Frühstück, das im gemütlichen Frühstücksraum serviert wird. Alternativ kannst du die vielfältigen gastronomischen Angebote in der Umgebung entdecken.
Dublin, die Hauptstadt Irlands, ist eine lebendige und faszinierende Stadt, die für ihre reiche Geschichte, ihre freundlichen Einwohner und ihre pulsierende Kultur bekannt ist.
Die Stadt bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten. Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten ist das Trinity College. Diese renommierte Universität beherbergt das berühmte Book of Kells und ist auch für seine beeindruckende Bibliothek, die Long Room genannt wird, bekannt.
Ein weiteres Highlight in Dublin ist das Guinness Storehouse. Dieses ehemalige Brauereigebäude bietet den Besuchern die Möglichkeit mehr über die Geschichte des weltberühmten Guinness-Biers zu erfahren. Von der Herstellung bis zur Verkostung können Besucher hier alles über das irische Nationalgetränk lernen. Das Highlight des Besuchs ist zweifellos die Gravity Bar auf dem Dach des Gebäudes, von der aus man einen atemberaubenden Blick über die Stadt genießen kann.
Das beliebte Stadtviertel Temple Bar besitzt mit seinem lebhaften Nachtleben, den vielen Pubs mit einzigartiger irischer Live-Musik und den mittelalterlichen Gassen einen besonderen Charakter.
Empfehlenswert ist eine Führung durch das Dublin Castle, um mehr über die Geschichte Irlands zu erfahren oder eine Tour durch den Ostflüge des ehemaligen Gefängnisses Kilmainham Gaol.
Neben diesen bekannten Sehenswürdigkeiten gibt es in Dublin noch viele weitere Orte zu entdecken, wie zum Beispiel die St. Patrick's oder Christ Church Cathedral und das National Museum of Ireland, das sogar kostenlos zugänglich ist.
Dublin lässt sich gut zu Fuß besichtigen. Vom Flughafen in Dublin erreicht man mit dem Bus Airlink schnell und unkompliziert innerhalb von ca. einer halben Stunde die Innenstadt.
Sehenswürdigkeiten, die ihr euch in Dublin nicht entgehen lassen solltet:
Austragungsort des AER LINGUS College Football Classic ist das moderne Aviva Stadium in Dublin. Bereits 2012 fand dort das Emerald Isle Classic Game zwischen der University of Notre Dame und der U.S. Naval Academy statt sowie 2016 das erste Aer Lingus College Football Classic Game zwischen Boston College und Georgia Tech.
Das 2010 eröffnete Stadion hat für American Football Spiele eine Kapazität für 48.000 Zuschauer. Den Namen erhielt das Stadion von der Versicherungsgesellschaft Aviva Group Ireland. Erbaut wurde das Stadion an derselben Stelle, an der das damalige, 2007 abgerissene, Lansdowne-Road-Stadium stand. Von der Vogelperspektive gleicht das junge Stadion der Form eines Hufeisens. Das Aviva Stadium ist das Heimstadion der irischen Rugby-Union-Nationalmannschaft sowie der irischen Fußballnationalmannschaft. Darüber hinaus war es ebenfalls Austragungsort der Fußball EM 2021.
Eröffnung:
Gesamtkapazität:
Kapazität für Football Spiele:
Spielstätte von:
14. Mai 2020
51.700
48.000
Leinster Rugby, Irische Rugby-Union-Nationalmannschaft, Irische Fußballnationalmannschaft
Jahr | Event | Match | Austragungsort | Ergebnis |
---|---|---|---|---|
1988 | Emerald Isle Classic | Boston College v Army | Lansdowne Road, Dublin | 38 - 24 |
1989 | Emerald Isle Classic | Pittsburgh v Rutgers | Lansdowne Road, Dublin | 46 - 29 |
1996 | Shamrock Classic | Notre Dame v Navy | Croke Park, Dublin | 54 - 27 |
2012 | Emerald Isle Classic | Notre Dame v Navy | Aviva Stadium, Dublin | 50 - 10 |
2014 | Croke Park Classic | Penn State v UCF | Croke Park, Dublin | 26 - 24 |
2016 | Aer Lingus College Football Classic | Georgia Tech v Boston College | Aviva Stadium, Dublin | 17 - 14 |
2020 | Aer Lingus College Football Classic | Notre Dame v Navy | Aviva Stadium, Dublin | Abgesagt |
2021 | Aer Lingus College Football Classic | Illinois v Nebraska | Aviva Stadium, Dublin | Abgesagt |
2022 | Aer Lingus College Football Classic | Northwestern v Nebraska | Aviva Stadium, Dublin | 31 - 28 |
2023 | Aer Lingus College Football Classic | Navy v Notre Dame | Aviva Stadium, Dublin | 3 - 42 |
2024 | Aer Lingus College Football Classic | Georgia Tech v Florida State | Aviva Stadium, Dublin |