2024 wird DAS Sportjahr für Deutschland.
Neben der Fußball- Europameisterschaft die 2024 in Deutschland stattfinden wird, kommt auch die 16. Handball-Europameisterschaft der Männer vom 10. bis zum 28. Januar 2024 nach Deutschland.
Damit ist Deutschland erstmals Austragungsort einer Handball-Europameisterschaft der Männer. Die Handball EM im eigenen Land darfst Du auf keinen Fall verpassen. Die Nachfrage ist riesig und bereits beim Eröffnungsspiel in Düsseldorf soll der Zuschauerweltrekord geknackt werden.
Sei dabei und begleite die deutsche Handballnationalmannschaft hoffentlich bis ins Finale, in die Sporthauptstadt Köln.
ABSOLUT Sport bringt dich zur deutschen Vorrunde nach Düsseldorf & Berlin, zur Hauptrunde mit deutscher Beteiligung nach Köln und zur Finalrunde in die Lanxess Arena.
Vorrunde in Mannheim, München oder Hauptrunde in Hamburg klingt interessanter für Dich? Dann frage gerne deinen eigenen Reisewunsch an und wir senden Dir dein individuelles Reiseangebot zu.
Reisezeitraum: 10.-11. Januar 2024
Spielort: Merkur Spiel-Arena Düsseldorf
Frankreich vs. Nordmazedonien (18:00 Uhr) & Deutschland vs. Schweiz (20:45 Uhr)
Reisezeitraum: 11.-17. Januar 2024
Spielort: Benz Arena Berlin
Reisezeitraum: 18.-25. Januar 2024
Spielort: Lanxess Arena Köln
Reisezeitraum: 26.-29. Januar 2024
Spielort: Lanxess Arena Köln
Am Mittwoch, den 10.05.2023, wurden die Vorrundengruppen der Handball-EM 2024 ausgelost. Deutschland trifft in Gruppe A auf Frankreich, Nordmazedonien und Schweiz.
Das Eröffnungsspiel in Düsseldorf bestreitet die deutsche Nationalmannschaft am 10. Januar gegen Nachbarland Schweiz.
Gruppe A | Gruppe B | Gruppe C | Gruppe D | Gruppe E | Gruppe F |
---|---|---|---|---|---|
Frankreich | Spanien | Island | Färöer | Bosnien-H. | Dänemark |
Deutschland | Österreich | Montenegro | Norwegen | Georgien | Portugal |
Nord-mazedonien | Kroatien | Serbien | Polen | Niederlande | Tschechien |
Schweiz | Rumänien | Ungarn | Slowenien | Schweden | Griechenland |
Die Spiele werden in sechs Städten in Deutschland verteilt ausgetragen.
Das Eröffnungsspiel findet in Düsseldorf im Fußballstadion Merkur Spiel-Arena statt und soll einen neuen Weltrekord als Handballspiel mit den meisten Zuschauern aufstellen.
Das Finale wird in Köln in der Lanxess Arena ausgespielt.
Die sechs Vorrundengruppen haben jeweils einen festen Spielort (Berlin, München, Mannheim). Je zwei Vorrundengruppe teilen sich dabei einen Spielort. Die Vorrundenspiele der deutschen Mannschaft werden mit Ausnahme des Eröffnungsspiels in Berlin in der Mercedes- Benz Arena ausgetragen.
Düsseldorf ist eine bekannte Mode- und Kunststadt im Westen von Deutschland. Während sich am Ostufer des Rheins die Altstadt erstreckt, liegen westlich vom Fluss moderne Geschäfts- und Handelsviertel. Die Kirche Sankt Lambertus und der Schlossturm (beide in der Altstadt) gehen jeweils auf das 13. Jahrhundert zurück. Entlang der Königsallee und in der Schadowstraße befinden sich zahlreiche exklusive Boutiquen.
Mannheim ist eine Schachbrettstadt, die Straßenzüge zwischen Neckar und Schloss wurden im 17. Jahrhundert streng rasterförmig angelegt. Diese Straßen beherbergen eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und kulturellen Attraktionen, Kunst, gutes Essen, Veranstaltungen und Partys.
In Mannheim ist für jeden Geschmack etwas dabei, ob Oper, Schauspiel und Ballett im Nationaltheater, Konzerte von Klassik über Pop und Jazz, Lesungen oder eine Vielzahl anderer kultureller Veranstaltungen in konventionellen und unkonventionellen Spielstätten.
Zu den Sehenswürdigkeiten, die Sie nicht verpassen sollten, gehören Europas zweitgrößter Barockpalast und der Wasserturm, der sich inmitten eines der schönsten Jugendstil-Architekturensembles des Kontinents befindet.
Berlin setzt Trends: Ob Sightseeing oder Szeneviertel, Galerien oder Gastronomie, Musik oder Mode, in der deutschen Hauptstadt gibt es immer etwas Neues zu entdecken.
Tatsächlich ist die Stadt vor allem für ihre markanten Kontraste bekannt. Historische Gebäude stehen neben moderner Architektur, Vergangenheit und Gegenwart vermischen sich. Die Sehenswürdigkeiten Berlins vom Brandenburger Tor bis zum Kanzleramt sind Zeugen der Geschichte einer ganzen Nation. Deutschlands Hauptstadt beherbergt alle wichtigen Regierungsgebäude, einschließlich des historischen Reichstagsgebäudes als Sitz des Deutschen Bundestages.
Lifestyle wird in München großgeschrieben. Das mag am strahlend blauen Himmel liegen oder einfach an der Schönheit der Stadt, aber eines ist sicher: Die Münchner zeigen sich immer gerne von ihrer besten Seite, ob im Biergarten, auf einer der exklusiven Einkaufsstraßen, oder im Stadion des FC Bayern München. Eine Stadt mit einem großen Herzen, so höflich wie unbeschwert, geschäftig und doch ruhig.
München ist Deutschlands Lifestyle-Hauptstadt. Dazu kommt einer der schönsten Plätze des Landes: der Marienplatz im Herzen der Stadt mit Altem und Neuem Rathaus. Das berühmte Glockenspiel des Rathauses gehört ebenso zur Identität der Stadt wie das Hofbräuhaus oder die berühmte Liebfrauenkirche mit ihren grünen Kuppeltürmen.
Das Stöbern an den Ständen des Viktualienmarktes ist ein Fest für die Sinne, während die Luxus-Shopping-Boulevards wie die Ludwigstraße oder die Maximilianstraße für diejenigen bestimmt sind, die die schönen Dinge des Lebens zu schätzen wissen. Für ein weitaus günstigeres und entspannteres Einkaufserlebnis besuchen Sie das trendige Münchner Glockenbachviertel und den Gärtnerplatz.
Hamburg ist eine bedeutende norddeutsche Hafenstadt, die über die Elbe mit der Nordsee verbunden ist. Die Stadt wird von Hunderten von Kanälen durchzogen, die zum Teil als Fleete bezeichnet werden, und weist außerdem ausgedehnte Park- und Grünflächen auf. Auf der zentrumsnahen Binnenalster fahren Boote, rings um den Stausee liegen zahlreiche Cafés. Der Jungfernstieg verbindet die Neustadt mit der Altstadt, in der Wahrzeichen wie die Hauptkirche Sankt Michaelis aus dem 18. Jh. liegen.
Köln ist eine 2.000 Jahre alte, im Westen Deutschlands gelegene Stadt am Rhein und das kulturelle Zentrum seiner Region. Wahrzeichen der Stadt ist der gotische Dom mit seinen beiden Türmen. Er steht in der wiederaufgebauten Altstadt und ist bekannt für seinen Dreikönigsschrein und den Blick über den Rhein. Das nahe gelegene Museum Ludwig zeigt Kunst des 20. Jahrhunderts, darunter viele Werke Pablo Picassos. Das Römisch-Germanische Museum beherbergt Objekte aus der Römerzeit.
Jahr | Europameister |
---|---|
2022 | Schweden |
2020 | Spanien |
2018 | Spanien |
2016 | Deutschland |
2014 | Frankreich |
2012 | Dänemark |
2010 | Frankreich |
2008 | Dänemark |
2006 | Frankreich |
2004 | Deutschland |
2002 | Schweden |
2000 | Schweden |
1998 | Schweden |
1996 | Russland |
1994 | Schweden |