Wenn der Atem stockt und das Adrenalin durch den Körper schießt, beginnt die Jagd auf den Rennstrecken. Die Geräuschkulisse mit kreischenden Fans, heulenden Motoren, quietschenden Reifen und der Benzingeruch in der Luft, erschafft die perfekte Atmosphäre für puren Motorsport.
Jeder der sich ein Rennen an einer der zehn Strecken nicht entgehen lassen möchte, kann sich auf hautnahen Motorsport, spannende Verfolgungen zwischen den Piloten und begeisternde Überholmanöver freuen.
Die DTM ist eine der populärsten Tourenwagen-Serien der Welt. Mit unseren DTM Reisen erlebst du jede Menge Action und bist live dabei, wenn Geschwindigkeit über Sieg und Niederlage entscheidet.
Bei uns gibt es puren Motorsport zum erleben, spüren und anfassen. Aber sei gewarnt, wer einmal echten Motorsport live gesehen hat, kann selten genug davon bekommen!
Vier Events mit acht Rennen werden in Deutschland stattfinden. Den Start und damit den Saisonauftakt macht das Rennen auf dem Traditionskurs in Nürnberg. Der Norisring ist ein Stadtkurs, das beutetet die Rennen werden auf öffentlichen Straßen ausgetragen, für die Spitzenklasse heißt das mit Vollgas durch die Stadt. Neben dem Motorsport können sich die Fans auf weitere Attraktionen auf dem Zeppelinfeld rund um die Rennstrecke, sowie auf traditionelle Bewirtung und ein musikalisches Begleitprogramm freuen. Jedes Jahr aufs Neue ist das Rennen auf dem Norisring ein Saisonhighlight und ein Höhepunkt für jeden DTM-Fan. Die 2,3 km lange Strecke mit vier Kurven hat es in sich und hält viele spannende Überholmöglichkeiten und Herausforderungen zwischen Grundig-Hochhaus und Dutzendteich bereit.
Zurück nach Deutschland geht es für das sechste Rennwochenende auf den Nürburgring. Die Rennstrecke ist eine der längsten und meist befahrenen Rennstrecken der Welt und fordert nicht nur die Piloten sondern auch die Fahrzeuge heraus. Bekannt ist die anspruchsvolle Strecke in der Eifel vor allem durch die Nordschleife. Die berühmte Nordschleife genießt den Namen „legendäre grüne Hölle“ und den Ruf als furchteinflößende und unbarmherzige Strecke. In den 80er Jahren wurde der Beschluss gefasst, dass die Nordschleife zu gefährlich für die Formel 1 ist. Es wurde entschieden, dass eine neue Strecke her muss. 1984 wurde die neue Grand-Prix-Strecke ins Leben gerufen und 2003 durch den Streckenabschnitt Mercedes Arena auf eine Gesamtlänge von 5,15 km ergänzt. Die Strecke besitzt sieben Links- und zehn Rechtskurven und zeichnet sich durch lange Auslaufzonen und Kiesbetten aus.
Der Lausitzring oder auch EuroSpeedway Lausitz genannt, feierte erst 2000 seine Eröffnung und ist somit die neuste und modernste Rennstrecke in Deutschland. Insgesamt besitzt die Strecke fünf Rechtskurven und sieben Linkskurven. Der Lausitzring zeichnet sich durch die zahlreichen Streckenvarianten und die ideal gelegenen Sitzplätze aus. Die verschiedenen Streckenführungen bieten abwechslungsreiche Möglichkeiten und tragen zur Einzigartigkeit der Rennen bei. Die Streckenlänge kann zwischen 4,5 und 3,44 km variieren. Jeder Platz auf der besonderen Haupttribüne ermöglicht dem Zuschauer einen perfekten Überblick über die gesamte Rennstrecke. Das bedeutet für Motorsport-Fans, dass das Renngeschehen zu jeder Zeit einsehbar ist und kein Fahrmanöver der Piloten unentdeckt bleibt.
Die DTM wurde auf keiner Rennstrecke häufiger ausgetragen als auf dem Hockenheimring. Die international bekannte und beliebte Rennstrecke ist 4,57 km lang und besitzt sechs Linkskurven und elf Rechtskurven. Der Wechsel zwischen schnellen, schmalen und unübersichtlichen Kurven macht die Strecke sehr anspruchsvoll. Das berühmte Motodrom in Hockenheim zu durchzufahren ist für jeden Piloten ein Highlight. Die Stimmung auf den Tribünen der Power-Rennstrecke ist mehr als einzigartig. Mit Bühnenunterhaltung im Fan Village, einem DTM-Showtruck, mehreren Foodtrucks und weiteren besonderen Fan-Attraktionen bietet die DTM auf dem Hockenheimring ein buntes und vielfältiges Programm. Damit sind unvergessliche Tage am Hockenheimring garantiert.
Bei Facebook teilen