31. Mai 2025 | Zum zweiten Mal wir das Champions League Finale in der Allianz Arena in München ausgetragen. Es wird die 33. Ausgabe des europäischen Klubwettbewerbs sein und die erste im neuen Turnierformat. Erstmals werden 36 anstatt 32 Team um die begehrte Trophäe spielen.
Adrenalin pur, Fußball satt: Das Champions League Finale 2025 bietet unter Garantie eine Menge spannender und emotionaler Momente. Sei live dabei, wenn sich die Fußballgiganten Europas zum Showdown in München gegenüberstehen und sei Teil der Sportgeschichte!
Karten sind wie jedes Jahr heiß begehrt. Wer unbedingt live dabei sein will, ist bei ABSOLUT Sport genau richtig.
München, die Hauptstadt Bayerns, ist eine lebendige und kulturell reiche Stadt. Mit ihren historischen Gebäuden, Museen und Biergärten zieht München jedes Jahr Millionen von Besuchern an. Besonders bekannt ist die Stadt für das Oktoberfest, das größte Volksfest der Welt, das jährlich Millionen von Menschen aus aller Welt empfängt.
München hat auch eine lange und stolze Fußballtradition. Der FC Bayern München, einer der erfolgreichsten Fußballvereine der Welt, hat hier seine Heimat. Der Verein wurde 1900 gegründet und hat seitdem zahlreiche nationale und internationale Titel gewonnen, darunter mehrere Champions League-Siege und viele deutsche Meisterschaften. Die Allianz Arena, das Heimstadion des FC Bayern, ist ein beeindruckendes Wahrzeichen der Stadt und ein Muss für jeden Fußballfan.
Insgesamt verbindet München auf einzigartige Weise Tradition und Moderne, Geschichte und Sport, und bleibt dadurch eine der faszinierendsten Städte Europas und ein hervorragender Austragungsort des Champions League Finale 2025.
Die Allianz Arena in München, eines der modernsten Stadien der Welt, wurde 2005 eröffnet und fasst bis zu 75.000 Zuschauer. Bekannt für ihre beleuchtbare Außenfassade, ist sie die Heimstätte des FC Bayern München.
Das Stadion war Schauplatz zahlreicher bedeutender Fußballereignisse, darunter das Champions-League-Finale 2012, in dem der FC Chelsea den FC Bayern nach Elfmeterschießen besiegte. Bei der Europameisterschaft 2020 fanden hier spannende Gruppenspiele statt, und während der FIFA-Weltmeisterschaft 2006 sowie der EURO 2024 wurde u.a. das Eröffnungsspiel in der Allianz Arena ausgetragen.
Die Allianz Arena steht für modernen Fußball und ist ein Zentrum für Sportbegeisterte weltweit. Mit ihrer fortschrittlichen Architektur und Infrastruktur bleibt die Allianz Arena ein Ort, an dem Fußballgeschichte geschrieben wird.
Saison | CL-Sieger | Gegner | Ergebnis |
---|---|---|---|
2023/24 | Real Madrid | Bor. Dortmund | 2:0 |
2022/23 | Manchester City | Inter Mailand | 1:0 |
2021/22 | Real Madrid | FC Liverpool | 1:0 |
2020/21 | FC Chelsea | Manchester City | 1:0 |
2019/20 | FC Bayern München | Paris St. Germain | 1:0 |
2018/19 | FC Liverpool | Tottenham Hotspur | 2:0 |
2017/18 | Real Madrid | FC Liverpool | 3:1 |
2016/17 | Real Madrid | Juventus Turin | 4:1 |
2015/16 | Real Madrid | Atlético Madrid | 5:3 i.E. |
2014/15 | FC Barcelona | Juventus Turin | 3:1 |
2013/14 | Real Madrid | Atlético Madrid | 4:1 n.V. |
2012/13 | FC Bayern München | Bor. Dortmund | 2:1 |
Beim Finale der Champions League beträgt die Kapazität in der Allianz Arena rund 67.000 Plätze.
Wer Tickets für das Champions League Finale 2025 in München kaufen will, muss sich über die Webseite der UEFA um Tickets bewerben. Da wie jedes Jahr damit gerechnet werden muss, dass die Ticket Nachfrage weitaus größer sein wird als die Verfügbarkeit an Finalkarten entscheidet das Los über die Zuteilung der CL Final Tickets.
Beim Champions League Finale gibt es, anders als bei Ligaspielen, nur drei Ticketkategorien.
Zusätzlich zu den "normalen" Tickets der Kategorie 1- 3 gibt es noch verschiedene Hospitality bzw. VIP Tickets.
Nein, man kann Tickets nur in einer Kategorie bestellen. Man kann jedoch angeben, dass man auch mit einer anderen Kategorie einverstanden ist.
Jede Person kann max. zwei Final-Tickets bestellen.
Gruppenbuchungen für das CL Finale in London sind ausschließlich im Bereich der Hospitality Tickets möglich.
Nein, unabhängig vom Alter benötigt jedes Kind eine gültige Eintrittskarte für das Champions League Finale.
Tickets für das Champions League Finale können nur mit Kreditkarte bezahlt werden.
Innerhalb von 14 Tagen nach Zuteilung der Champions League Finale Tickets wird die Kreditkarte automatisch belastet. Sollte die Kreditkarte zum Abbuchungszeitpunkt nicht über die nötige Deckung verfügen, wird der Ticketantrag automatisch storniert.
Sehr gering. Die Anzahl der Ticketbestellungen übersteigt jedes Jahr die verfügbaren Tickets um ein Vielfaches.
Ja, innerhalb des Verkaufszeitraums kann die Bewerbung storniert werden. Nach Abschluss der Verkaufsphase ist eine Stornierung nicht mehr möglich.
Nein, das macht keinen Unterschied. Jede gültige, fristgerecht eingereichte Bewerbung hat die gleichen Erfolgschancen. Nach Abschluss der Verkaufsphase werden die Tickets im Rahmen einer Verlosung verteilt, bei der sämtliche eingegangenen Bewerbungen berücksichtigt werden – unabhängig vom Zeitpunkt der Einreichung.
Weder die UEFA noch der spanische Fußball-Verband stellen – unabhängig von den Gründen des Verlusts –Ersatz-Tickets aus. Für die ordnungsgemäße Zustellung durch den jeweiligen Kurier-Service wird keine Verantwortung übernommen.
Die UEFA Champions League gehört zu den größten und wichtigsten europäischen Sportevents. Gekrönt wird jede über knapp ein dreiviertel Jahr laufende Saison vom Champions League Finale - DAS Highlight des Wettbewerbs überhaupt. Die gesamte Fußballwelt und alle namhaften Medien blicken mit großem Interesse auf dieses Mega-Ereignis. Unter den Top-Teams der nationalen europäischen Ligen wird dann der König der Königsklasse erspielt, eine Fußball-Mannschaft die nicht nur die beste Europas ist, sondern auch einer der – wenn nicht sogar die beste der Welt. Für Fans und Zuschauer besonders reizvoll: Die Clubs, die ein Champions Finale erreichen, haben die weltbesten Spieler in ihren Reihen. Ein Garant für den Auflauf zweier Starensembles, von denen eines als Gewinner und eines als Verlierer den Platz verlässt. Die Hymne im Champions League Finale ertönt – das ist der Auftakt zu einem Gänsehaut-Match, dessen Sieger Fußball-Geschichte schreibt.
Adrenalin pur, Fußball satt: Wer holt sich Europas Krone? Sei live dabei wenn sich die Fußballgiganten Europas zum Showdown gegenüber stehen und am 31. Mai 2025 in München Sportgeschichte geschrieben wird.