2024 kehren die NBA Global Games zurück in die Stadt der Liebe.
Wahre Basketball-Fans lassen sich diesen Top-Event nicht entgehen – mit den Reisepakten inklusive Tickets von ABSOLUT Sport seid ihr live dabei!
Reisezeitraum: 10.-12. Januar 2024
Austragungsort: AccorHotels Arena Paris
Eine frühere An- bzw. spätere Abreise ist möglich. Schreibt uns hierfür oder andere gesonderte Wünsche einfach eine Email oder ruft uns unter 06151 – 660 8471 an. Die Anreise ist bei unseren NBA Reisen nach Paris nicht enthalten.
Die NBA Global Games sind eine Serie von offiziellen NBA Spielen außerhalb der USA und Kanada. Das erste offizielle NBA Spiel der Regular Season wurde1990 in Tokio ausgetragen. Bis 2003 blieben die NBA Global Games, mit einer Ausnahme (1997 in Mexiko) ausschließlich in Japan. Nach einer Pause von acht Jahren feierten die NBA Global Games 2011 ihr Comeback in London. Seitdem traten die Top-Teams der NBA regelmäßig in London sowie in Mexiko-City an. Ab 2020 ist Paris der neue Austragungsort in Europa.
Das Interesse an den NBA Global Games Paris ist enorm. Dementsprechend schwierig ist es NBA Paris Tickets zu ergattern. Für das letzte Spiel in London zwischen den Washington Wizards und den New York Knicks waren die NBA London Tickets innerhalb einer Stunde ausverkauft.
Jahr | Austragungsort | Ergebnis | ||
---|---|---|---|---|
1990 | Phoenix Suns | Utah Jazz | Tokyo Metropolitan Gymnasium, Tokyo | 119 : 96 |
1990 | Utah Jazz | Phoenix Suns | Tokyo Metropolitan Gymnasium, Tokyo | 102 : 101 |
1992 | Seattle SuperSonics | Houston Rockets | Yokohama Arena, Yokohama | 111 : 94 |
1992 | Houston Rockets | Seattle SuperSonics | Yokohama Arena, Yokohama | 85 : 89 |
1994 | Portland Trail Blazers | Los Angeles Clippers | Yokohama Arena, Yokohama | 121 : 100 |
1994 | Los Angeles Clippers | Portland Trail Blazers | Yokohama Arena, Yokohama | 95 : 112 |
1996 | Orlando Magic | New Jersey Nets | Tokyo Dome, Tokyo | 108 : 95 |
1996 | New Jersey Nets | Orlando Magic | Tokyo Dome, Tokyo | 82 : 86 |
1997 | Houston Rockets | Dallas Mavericks | Palacio de los Deportes, Mexico City | 108 : 106 |
1999 | Minnesota Timberwolves | Sacramento Kings | Tokyo Dome, Tokyo | 95 : 100 |
1999 | Sacramento Kings | Minnesota Timberwolves | Tokyo Dome, Tokyo | 101 : 114 |
2003 | Los Angeles Clippers | Seattle SuperSonics | Saitama Super Arena, Saitama | 100 : 109 |
2003 | Seattle SuperSonics | Los Angeles Clippers | Saitama Super Arena, Saitama | 124 : 105 |
2011 | Toronto Raptors | New Jersey Nets | The O2 Arena, London | 103 : 116 |
2011 | New Jersey Nets | Toronto Raptors | The O2 Arena, London | 137 : 136 |
2013 | New York Knicks | Detroit Pistons | The O2 Arena, London | 102 : 87 |
2014 | Brooklyn Nets | Atlanta Hawks | The O2 Arena, London | 127 : 110 |
2014 | Houston Rockets | Minnesota Timberwolves | Mexico City Arena, Mexico City | 113 : 101 |
2015 | New York Knicks | Milwaukee Bucks | The O2 Arena, London | 79 : 95 |
2015 | Boston Celtics | Sacramento Kings | Mexico City Arena, Mexico City | 114 : 97 |
2016 | Orlando Magic | Toronto Raptors | The O2 Arena, London | 103 : 106 |
2017 | Denver Nuggets | Indiana Pacers | The O2 Arena, London | 140 : 112 |
2018 | Boston Celtics | Philadelphia 76ers | The O2 Arena, London | 114:103 |
2019 | New York Knicks | Washington Wizards | The O2 Arena, London | 100:101 |
2020 | Charlotte Hornets | Milwaukee Bucks | AccorHotels Arena,Paris | 116:103 |
2023 | Chicago Bulls | Detroit Pistons | AccorHotels Arena,Paris | 126:108 |