Die 19. Leichtathletik-Weltmeisterschaften finden vom 19. bis 27. August 2023 in der ungarischen Hauptstadt Budapest statt.
Budapest ist ein erfahrener Organisator großer Leichtathletik-Events und war 1989 und 2004 Gastgeber der IAAF World Indoor Championships, eine von nur zwei Städten, in denen diese Veranstaltung zweimal stattfand. Die Stadt war auch zweimal Gastgeber der Leichtathletik-Europameisterschaften (1966, 1998) und der Leichtathletik-Halleneuropameisterschaften (1983 und 1988).
Budapest wurde 2019 der Titel Europäische Sporthauptstadt verliehen.
Gerne erstellen wir Euch auch ein individuelles Angebot. Bitte schickt uns einfach Eure Anfrage an info@ absolut-sport.com.
Das 4 Sterne Hotel IntercityHotel Budapest begrüßt Euch im stilvollen Design von Matteo Thun mitten im Stadtzentrum, direkt neben dem Bahnhof Keleti. Im Umkreis von 2 km findest Du das Museum Haus des Terrors, den Heldenplatz, die Große Synagoge in der Dohánystraße und das Ungarische Nationalmuseum. In dieser besten Lage und mit allen wichtigen Verkehrsverbindungen vor der Tür seid Ihr mitten im Geschehen von Budapest bestens untergebracht. Auch das National Athletics Centre erreicht Ihr bequem und ohne umzusteigen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Komfortable und stilvoll eingerichtete Zimmer garantieren einen erholsamen und angenehmen Aufenthalt in Budapest. Die Zimmer sind alle mit kostenlosem Highspeed-WLAN, Kaffee- und Teezubehör, SAT-TV, Klimaanlage, Schallschutz, Schreibtisch, Safe und Kühlschrank ausgestattet.
Im Restaurant erwartet Dich täglich ein reichhaltiges Frühstücksbüfett mit bester Qualität und Abwechslung.
Das 3 Sterne Hotel Ibis Styles Budapest Center befindet sich in einem komplett renovierten Gebäude aus dem späten 19. Jahrhundert auf der Pester Seite der Stadt, auf halbem Weg zwischen der Donau und dem Ostbahnhof.
Das Hotel ist nur 100 m vom Platz Blaha Lujza tér entfernt, an dem sich eine der Stationen der roten U-Bahnlinie befindet. Auch das Jüdische Museum befindet sich in der Nähe. Die charmanten Zimmer blicken entweder auf die Rákóczi Straße oder den Garten und bieten eine gemütliche und komfortable Atmosphäre. Im Ibis Styles Budapest Center finden Sie eine Bar sowie eine Snacktheke.
Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten sowie das Einkaufs- und Geschäftsviertel der Stadt sind leicht zu erreichen.
Mit einer reichen Geschichte, einer wunderschönen Skyline und einem fantastischen Nachtleben ist Budapest ein großartiges Reiseziel für jeden Reisegeschmack. Alte Geschichte und jüngste Vergangenheit, Charme und Eleganz vereinen sich in Ungarns Hauptstadt, Heimat von zwei Millionen Menschen.
Die durch die Donau in zwei Teile geteilten Zwillingsstädte Buda und Pest, enthalten homogene Teile verschiedener Bauepochen, wie die Überreste der römischen Besatzung, das prestigeträchtige Burgviertel im romanischen und gotischen Stil, die Strenge der habsburgischen Zitadelle, die Gebäude der Jahrhundertwende, die den Reichtum der neuen Bürger rühmen.
Das flache Ostufer ist Pest, pulsierend und lebhaft, mit seinen zahlreichen Museen die reich an kulturellen und historischen Schätzen sind. Die außergewöhnliche Sezessionsarchitektur, dem majestätischen Parlamentsgebäude, das als eines der prächtigsten der Welt gilt, dem vollständig renovierten jüdischen Viertel und den eleganten Herrenhäusern aus dem 19. Jahrhundert, in denen sich heute Geschäfte, Bars und Cafés befinden.
Das hügelige Westufer ist Buda, das Ruhe und Frieden mit Thermalbädern aus der osmanischen Zeit ausstrahlt und dem gepflasterten mittelalterlichen Viertel, mit seinem königlichen Palast und der bunten Matthiaskirche.
Einige verlieben sich auf den ersten Blick in Budapest, andere werden erst nach einem längeren Aufenthalt zu Anhängern, aber niemand bestreitet, dass es eine der am schönsten gelegenen Städte der Welt ist.
Highlights und Sehenswürdigkeiten in Budapest:
Das Nemzeti Atlétikai Központ ist ein im Bau befindliches Leichtathletikstadion im Süden der ungarischen Hauptstadt Budapest. Es wird für die Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2023 errichtet und soll 37.326 Plätze bieten. Nach der WM wird die Anlage am östlichen Ufer der Donau und nördlich der Insel Csepel für die Nachnutzung auf 14.531 Plätze zurückgebaut.
Vier Jahre nach den olympischen Spielen wird die Hauptstadt Japans erneut Veranstaltungsort eines sportlichen Großevents –2025 wird die nächste Leichtathletik-WM in Tokio ausgetragen. Vom 13. Bis 21. September 2025 wird Tokio Ausrichter der Weltmeisterschaft und begrüßt über 1800 Sportler und Sportlerinnen aus mehr als 190 verschiedenen Ländern. Die Mega-Metropole Tokio hat über 13 Millionen Einwohner und gilt als das Zentrum des Landes. Die Stadt gehört zu den beliebtesten Städten weltweit und ist Reiseziel vieler Touristen. Interessiert an einer Asien-Reise mit ABSOLUT Sport? Dann trage dich jetzt unverbindlich als Interessent ein und wir benachrichtigen dich benachrichtigt, sobald wir genauere Informationen zu möglichen Reiseangeboten für die Leichtathletik-WM 2025 haben.