Die 19. Leichtathletik-Weltmeisterschaften sollen vom 19. bis 27. August 2023 in der ungarischen Hauptstadt Budapest stattfinden.
Budapest ist ein erfahrener Organisator großer Leichtathletik-Events und war 1989 und 2004 Gastgeber der IAAF World Indoor Championships, eine von nur zwei Städten, in denen diese Veranstaltung zweimal stattfand. Die Stadt war auch zweimal Gastgeber der Leichtathletik-Europameisterschaften (1966, 1998) und der Leichtathletik-Halleneuropameisterschaften (1983 und 1988).
Budapest wurde 2019 der Titel Europäische Sporthauptstadt verliehen.
Damit ihr die neuen Reisepakete für die Leichtathletik-WM nicht verpasst, könnt ihr euch bereits für den Newsletter anmelden. Wenn es Reisepakete von uns gibt, seid ihr die Ersten, die davon erfahren werden. Ihr könnt euch jetzt schon auf unsere neuen Reiseangebote freuen.
Mit einer reichen Geschichte, einer wunderschönen Skyline und einem fantastischen Nachtleben ist Budapest ein großartiges Reiseziel für jeden Reisegeschmack. Alte Geschichte und jüngste Vergangenheit, Charme und Eleganz vereinen sich in Ungarns Hauptstadt, Heimat von zwei Millionen Menschen.
Die durch die Donau in zwei Teile geteilten Zwillingsstädte Buda und Pest, enthalten homogene Teile verschiedener Bauepochen, wie die Überreste der römischen Besatzung, das prestigeträchtige Burgviertel im romanischen und gotischen Stil, die Strenge der habsburgischen Zitadelle, die Gebäude der Jahrhundertwende, die den Reichtum der neuen Bürger rühmen.
Das flache Ostufer ist Pest, pulsierend und lebhaft, mit seinen zahlreichen Museen die reich an kulturellen und historischen Schätzen sind. Die außergewöhnliche Sezessionsarchitektur, dem majestätischen Parlamentsgebäude, das als eines der prächtigsten der Welt gilt, dem vollständig renovierten jüdischen Viertel und den eleganten Herrenhäusern aus dem 19. Jahrhundert, in denen sich heute Geschäfte, Bars und Cafés befinden.
Das hügelige Westufer ist Buda, das Ruhe und Frieden mit Thermalbädern aus der osmanischen Zeit ausstrahlt und dem gepflasterten mittelalterlichen Viertel, mit seinem königlichen Palast und der bunten Matthiaskirche.
Einige verlieben sich auf den ersten Blick in Budapest, andere werden erst nach einem längeren Aufenthalt zu Anhängern, aber niemand bestreitet, dass es eine der am schönsten gelegenen Städte der Welt ist.
Highlights und Sehenswürdigkeiten in Budapest:
Das Nemzeti Atlétikai Központ ist ein im Bau befindliches Leichtathletikstadion im Süden der ungarischen Hauptstadt Budapest. Es wird für die Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2023 errichtet und soll 37.326 Plätze bieten. Nach der WM wird die Anlage am östlichen Ufer der Donau und nördlich der Insel Csepel für die Nachnutzung auf 14.531 Plätze zurückgebaut.
Bei Facebook teilen